3 Treffer

Frühe Sprachförderung, Bern

Das Didaktische Konzept "Deutschkurse für Mutter und Kind" gibt Auskunft zum Modell Mutter-Kind-Deutschkurse (MuKi-Deutschkurse), einem Angebot für fremdsprachige Mütter mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen und ihre Kinder im Vorkindergartenalter.

Die Zusammenstellung "Beobachten und dokumentieren in den Kinderkursen" wurde als Handreichung für Kursleitende von MuKi-Deutschkursen entwickelt.

Zuletzt bearbeitet: 17.04.2020

Deutschförderung vor dem Kindergarten, Solothurn

Im Auftrag des Regierungsrats führen das Amt für soziale Sicherheit zusammen mit dem Volksschulamt das Projekt „Deutsch vor dem Kindergarten“ durch. Die Projektziele sind die Entwicklung und Umsetzung eines Modells Deutschförderung vor dem Kindergarten in den Pilotgemeinden Solothurn, Olten, Dulliken und der Schule Dorneckberg.

Zuletzt bearbeitet: 07.12.2022

Deutsch lernen im Jahr vor dem Kindergarten, Basel-Stadt

Je besser Kinder Deutsch sprechen und verstehen, desto leichter können sie dem Unterricht folgen. Und mit dem Erfolg in der Schule verbessern sich später auch die Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Damit jedes Kind möglichst gut in seine Schulzeit starten kann, fördert der Kanton das Deutschlernen vor dem Kindergarten. Kinder, die kaum oder kein Deutsch sprechen, müssen im Jahr vor dem Kindergarten eine Spielgruppe oder eine andere deutschsprachige Institution besuchen.

Zuletzt bearbeitet: 17.04.2020