Zug

Stundentafel
KG 2 1. Kl 2. Kl 3. Kl 4. Kl 5. Kl 6. Kl 7. Kl 8. Kl 9. Kl
Deutsch EZ 228 228 190 190 190 190 152 190 190
1. FS Englisch - - - 114 114 76 76 114 114 114
2. FS Französisch - - - - - 114 114 114 114 114

Die Berechnung der Jahreslektionen basiert auf 38 Wochen à 45'-Lektionen.

Ab der 2. Klasse Sekundarstufe I Realschule kann eine Fremdsprache im Sinne der Profilbildung abgewählt werden.

Schülerinnen und Schüler der Werkschule und Realschülerinnen und -schüler mit grossen Sprachschwierigkeiten können ab der 1. Klasse der Sekundarstufe I eine Fremdsprache abwählen.

Im Kindergarten erfolgt die Sprachförderung innerhalb der neun entwicklungsorientierten Zugänge (EZ).

Lehrmittel
KG 2 1. Kl 2. Kl 3. Kl 4. Kl 5. Kl 6. Kl 7. Kl 8. Kl 9. Kl
Deutsch - Buchstabenreise, Tobi sprachstarken 2 sprachstarken 3 sprachstarken 4 sprachstarken 5 sprachstarken 6 sprachstakren 7 sprachstakren 8 sprachstarken 9
1. FS Englisch - - - Young World 1 Young World 2 Young World 3 Young World 4 Open World New Inspiration New Inspiration
2. FS Französisch - - - - - dis donc! 5 dis donc! 6 dis donc! 7 dis donc! 8 dis donc! 9

Buchstabenreise, Klett und Balmer Verlag

Tobi, Cornelsen

Sprachstarken, Klett und Balmer Verlag

Young World, neue Ausgabe, Klett und Balmer Verlag

New Inspiration, Macmillan Education ab SJ 2023/24 nicht mehr im Einsatz

Open World, Klett und Balmer Verlag ab SJ 2021/22 gestaffelte Einführung

dis donc!, Lehrmittelverlag Zürich

Beurteilung im Zeugnis
KG 2 1. Kl 2. Kl 3. Kl 4. Kl 5. Kl 6. Kl 7. Kl 8. Kl 9. Kl
Deutsch - - Note Note Note Note Note Note Note Note
1. FS Englisch Note Note Note Note Note Note Note
2. FS Französisch Note Note Note Note Note

Bei der Beurteilung der Sprachfächer sind die Kompetenzbereiche Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben, Sprache(n) im Fokus, Literatur bzw. Kulturen im Fokus ausgewogen berücksichtigt.

Heimatliche Sprache und Kultur (HSK)

Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowenisch Spanisch, Tamilisch, Tibetisch, Türkisch, Ukrainisch

Liste der HSK-Angebote im Kanton Zug

Heimatliche Sprache und Kultur (HSK) - Kanton Zug

Dokumente und Einträge zum Kanton Zug

Aufbau Grammatischer Kompetenzen im Fachbereich Englisch, Version New Inspiration, BKZ

Die Übersicht zum Aufbau der grammatischen Kompetenzen in Englisch vom 3. bis 9. Schuljahr zeigt einerseits welche Strukturen die Lernenden bereits in der Primarschule lernen. Andererseits wird auch ersichtlich, wo und wie oft innerhalb von New Inspiration eine grammtische Struktur bearbeitet wird.

Evaluation Fremdsprachen BKZ

Die Bildungsdirektorenkonferenz Zentralschweiz hat am 3. Juli 2014 entschieden, die Kenntnisse in den Fremdsprachen Französisch und Englisch in der Volksschule gemeinsam zu evaluieren. Sie hat mit dieser Evaluation das Institut für Mehrsprachigkeit (IFM) der Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg beauftragt. In den Zentralschweizer Kantonen fanden im Zeitraum vom Mai bis Ende Juni 2015 bei einer Stichprobe von gut 3500 Schülerinnen und Schüler der 6. und 8. Klasse Leistungsmessungen in Französisch und Englisch statt. Weiter wurden eine Schülerbefragung sowie eine Lehrpersonenbefragung durchgeführt. Im Kanton Uri fand in der 8. Klasse eine Vollerhebung statt.

Fremdsprachen auf der Primar- und Sekundarstufe I, BKZ

Wesentliche didaktische Prinzipien für den Fremdsprachenunterricht auf der Primar- wie auf der Sekundarschule.

Kohärenz PS-Sek I im Fachbereich Englisch, Version New Inspiration, BKZ

Das Dokument dient dem sukzessiven und bedarfsgerechten Übergang von der Primarschule zur Sekundarstufe I im Englischunterricht. Es bietet Hilfestellungen zur Handhabung der Passung des Englischunterrichts auf der Sekundarstufe I in der Arbeit mit dem Lehrmittel New Inspiration.

Methodenkoffer für den Fremdsprachenunterricht auf der Sek I, BKZ

Verschiedene Methoden für den modernen Fremdsprachenunterricht auf der Sekundarstufe I.

Methodenkoffer.pdf (124.27 KB)

Stoffverteilungsplan Englisch 7. bis 9. Schuljahr, New Inspiration, BKZ

Vergleich Lehrpläne BKZ, VS und FR - Lehrplan 21